Unbefristete Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis für die USA

Die US-Behörden verlosen jedes Jahr 55.000 GreenCards. Dies ist eine unbefristete Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis für die USA. Die Auswahl erfolgt per Losverfahren.


1. Wer kann an der Green Card Lotterie teilnehmen? 

Grundsätzlich kann jeder an der Verlosung der US-Behörden teilnehmen. Ausgenommen von der Teilnahme sind lediglich Personen die in einem der Ausschlussländer geboren wurden.


2. Ausschlussländer

Derzeitige Ausschlussländer sind: Bangladesch, Großbritannien (ausgenommen Nordirland), VR China, Pakistan, Indien, Philippinen, Vietnam, Südkorea, Kanada, Mexiko, Nigeria, Jamaika, El Salvador, Haiti, Brasilien, Kolumbien, Peru, die Dominikanische Republik, Ecuador und Guatemala


3. Weitere Zugangsvoraussetzungen für die US GreenCard:

Bei der Teilnahme ist zu beachten, dass die US-Behörden folgende Zugangsvoraussetzungen festgelegt haben, welche allerdings erst im Falle eines Gewinns nachzuweisen sind. 

+ ein dem amerikanischen High-School-Diplom vergleichbarer Abschluss (in Deutschland mindestens ein Realschulabschluss)

oder

+ eine zweijährige Berufserfahrung (innerhalb der letzten fünf Jahre) in einem Beruf, für den man eine zweijährige Ausbildung oder Einarbeitungszeit benötigt. Da die USA kein duales Ausbildungssystem wie in Deutschland kennen, ist der Abschluss einer Lehre nicht zwingend vorgeschrieben.


4. Wie meldet man sich zur US GreenCard Verlosung an?

Für die Anmeldung bei der Verlosung müssen grundlegende biografische Daten eingegeben werden (vollständiger Vor- und Nachname, Geburtsdatum, Geburtsland, Geburtsort, derzeitiger Bildungsgrad).

Ebenfalls mit den biografischen Daten auf dem Antrag vermerkt werden müssen Ehepartner (auch wenn in Trennung lebend) und Kinder. Hier auch die Kinder beider Eheleute aus früheren Beziehungen, selbst wenn diese Kinder nicht mit im gemeinsamen Haushalt leben.

Für jede Person muss ein Einzelfoto beigefügt werden. Mit frontalem Blick in die Kamera vor hellem Hintergrund, ohne Kopfbedeckungen (ausser aus religiösen Gründen, wobei hier zumindest das Gesicht zu erkennen sein muss) oder Sonnenbrille.